Den Stress vergessen mit dem richtigen Selbstmanagement
Häufige Unterbrechungen, Meetings, Multitasking und ständige Erreichbarkeit haben Auswirkungen auf unsere Leistungsfähigkeit, Produktivität sowie auf unsere Gesundheit. Um Erkrankungen wie Burn-out und Depression vorzubeugen, ist daher ein effektives Zeitmanagement von Bedeutung. Aus Sicht der Gehirnforschung lassen sich wertvolle Tipps und Anregungen für gehirngerechtes Arbeiten ableiten.
Inhalte:
- Stress und dessen Auswirkungen auf Gesundheit, Produktivität, Kreativität aus Sicht der Gehirnforschung beleuchten
- Leistungsfähigkeit steigern durch gehirngerechtes Zeitmanagement: "So bringe ich Ordnung in gestresste Köpfe".
- Berufliche Situation und Stressfaktoren durchleuchten.
- Ziele setzen, Veränderungen erfolgreich umsetzen.
- Mittels neurowisssenschaftlicher Erkenntnisse unsere Lebensqualität im Arbeitsalltag verbessern.
Live Online Kurs
Modul I, 9. August 2022,
10:00 - 11:30 Uhr
Einführung in die Welt der Neurowissenschaften; Erfolgsfaktoren für berufliche Leistung und Zufriedenheit; Stress und Auswirkungen auf Produktivität und Gesundheit
Live Online Kurs
Modul II, 16. August 2022,
10:00 - 11:30 Uhr
Arbeitsumfeld analysieren, Verhaltensweisen ändern, Zukunft planen; Arbeitsabläufe organisieren; Effektivität für mehr Erfolg im Beruf
Live Online Kurs
Modul III, 23. August 2022,
10:00 - 11:30 Uhr
Gesunde Leistungsfähigkeit steigern; Ziele und Veränderung; Emotionsmanagement im Job; nachhaltiger Erfolg - weniger Stress, bessere Lebensqualität
Anton Eibel
Business Coach & Trainer
Master of cognitive neuroscience
Langjährige Erfahrung in der Wirtschaft in diversen Führungspositionen
Buchautor: Happy Brain
Zertifizierung für den Linc Personality Profiler
Fachhochschule Campus 02 Graz Marketing
Ausbildung zum Dipl. Mentaltrainer, Business Coach, Erwachsenenbildner, Organisationsentwicklung Trigon Wien, Trainer für Stressmanagement, Hamburg
Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB)